‘Skeptics in the Pub’ ist eine britische Kneipen-Edutainment-Idee, die jetzt auch in Köln und Wien ein Zuhause gefunden hat. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Vortrag plus ausgiebige Diskussion plus geselliges Beisammensein. Veranstalter sind die Kölner und Wiener Regionalgruppen der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften.
Skeptics in the Pub Köln
-
Dr. Ing. Norbert Aust: "Fünf Jahre Homöopathiekritik ... und sie bewegt sich doch!"
-
André Kramer: "Von Menschen und Aliens - das Phänomen UFO-Entführungen"
-
Dr. Stefanie Handl: "Handauflegen für Hunde – Kinesiologie für die Katz"
-
Dr. Holm Hümmler: "Die Epidemie der Verschwörungsmythen"
-
Alexa und Alexander Waschkau (HOAXILLA): "Die Weisen von Zion heißen heute Soros & Co."
-
Annika Harrison: "Wie funktioniert eigentlich die Welt der Wikipedia?"
-
Mirko Gutjahr: "Magisches Denken als vormoderne Wurzel der modernen Esoterik"
-
Lydia Baumann: "Über die Suche nach dem Ursprung und der Verbreitung des Lebens im Universum"
-
Juli Tkotz und Martin Papenberg: "Richtige Daten - falsche Schlüsse"
-
Dr. Martin Mahner: "Die PSI-Tests der GWUP - 10.000 EUR für den Nachweis von Paranormalem"
Skeptics in the Pub Wien
-
Giftige Gene? Wie sinnvoll ist die Grüne Gentechnik? | Martin Moder
-
Die Globulisierungsfalle - Eine Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie | Norbert Aust
-
Impfen – Lebensrettung oder Gefahr? | Wolfgang Maurer
-
Chemtrails - zwischen Meteorologie und rechter Verschwörungstheorie | Holm Gero Hümmler
-
Tschernobyl, Fukushima und warum wir Angst vor Strahlung haben | Georg Steinhauser
-
Wie werde ich Guru? Ein Crashkurs | Ulrike Schiesser
-
Astrologie: Was ist dran? | Florian Freistetter
-
Denken in Systemen: Wie die Theorie ihre Unschuld verliert | Alexander Schatten
-
Wassergedächtnis: Einfach nur Wasser | Martin Beyer
-
Von BARF bis vegan: Trends und Mythen in der Fütterung von Hunden und Katzen | Stefanie Handl
Sendung teilen