‘Skeptics in the Pub’ ist eine britische Kneipen-Edutainment-Idee, die jetzt auch in Köln und Wien ein Zuhause gefunden hat. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Vortrag plus ausgiebige Diskussion plus geselliges Beisammensein. Veranstalter sind die Kölner und Wiener Regionalgruppen der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften.
Skeptics in the Pub Köln
-
Dr. Claudia Preis: "Skeptischer Advent - was wissen wir wirklich über Weihnachten?"
-
Sascha Staubach: "Heilsteine - Naturprodukt mit magischen Kräften oder dekorativer Schotter?"
-
Dr. Jochen Blom: "Faszination Burg - Fakten und Fehlannahmen zu Burgen in Realität und Fiktion"
-
Fabian Deister: "Genome - kennste eins, kennste alle?"
-
Annika Harrison: "Bernsteinketten, Pendel, Plazentapillen - Herausforderungen für skeptische Eltern"
-
Juli Nagel: "Die Replikationskrise - spielt dieselbe Studie noch mal!"
-
Sebastian Schmalz: "Elektrosmog - deine Mikrowelle will dich töten und dein Handy weiß Bescheid"
-
Dr. Ing. Norbert Aust: "Fünf Jahre Homöopathiekritik ... und sie bewegt sich doch!"
-
André Kramer: "Von Menschen und Aliens - das Phänomen UFO-Entführungen"
-
Dr. Stefanie Handl: "Handauflegen für Hunde – Kinesiologie für die Katz"
Skeptics in the Pub Wien
-
Giftige Gene? Wie sinnvoll ist die Grüne Gentechnik? | Martin Moder
-
Die Globulisierungsfalle - Eine Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie | Norbert Aust
-
Impfen – Lebensrettung oder Gefahr? | Wolfgang Maurer
-
Chemtrails - zwischen Meteorologie und rechter Verschwörungstheorie | Holm Gero Hümmler
-
Tschernobyl, Fukushima und warum wir Angst vor Strahlung haben | Georg Steinhauser
-
Wie werde ich Guru? Ein Crashkurs | Ulrike Schiesser
-
Astrologie: Was ist dran? | Florian Freistetter
-
Denken in Systemen: Wie die Theorie ihre Unschuld verliert | Alexander Schatten
-
Wassergedächtnis: Einfach nur Wasser | Martin Beyer
-
Von BARF bis vegan: Trends und Mythen in der Fütterung von Hunden und Katzen | Stefanie Handl
Sendung teilen