Die ‘Sternstunde Philosophie’ schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
diese Sendung bei srf.ch
-
Wie der Humanismus uns menschlicher macht | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Was würde Sartre über aktuelle Phänomene denken? | Philosophie | Von den Besten lernen | SRF Kultur
-
Tabu Hässlichkeit: Warum Schönheit grausam ist | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Omri Boehm, wie ohne Hass über Israel & Palästina sprechen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Darum brauchen Demokratien Krisen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Autonom sterben: Bedeutet Suizid Freiheit? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Verträgt unsere Demokratie Störenfriede wie die Klimakleber? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Demenz: Das macht die Krankheit mit uns | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
-
Klimakrise: Hoffnung vs. Verzweiflung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Sendung teilen