Worauf kommt es an bei der Arbeit? Welche Ausbildung ist für wen richtig? ARD-alpha bringt es auf den Punkt, “Ich mach’s!” stellt jede Woche einen Beruf vor.
Ich mach’s bei br.de
-
Feinwerkmechaniker | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Schauspieler | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Baumschulgärtner/-in | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Pferdewirt/-in Spezialreitweisen | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Beton- und Stahlbetonbauer/-in | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst (Bundespolizei) - Ausbildung - Beruf
-
Feinpolierer/-in | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
-
Prüftechnologe/-technologin in Keramik | Ich mach's | Ausbildung | Beruf | BR
-
Deleted video
-
Maler/-in und Lackierer/-in (Kirchenmalerei) | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
Warum werden alle Berufsbezeichnungen der Reihe “Ich mach’s” in der männlichen Form genannt?
Für Mädchen oder Frauen ist das nicht ansprechend. Ich danke für eine Antwort.
…. ich korrigiere, es werden sehr viele, nicht alle, Berufsbezeichnungen in der männlichen Form benannt, auch wenn es Berufe sind, die durchaus von Frauen ausgeübt werden (können) bzw. die auch Frauen ansprechen.