Der thematische Bogen in “stationen.” wird weit gespannt. Hier spiegelt sich wider, dass es in den Kirchen und zwischen den Religionen lebendig, kontrovers, bewegt und sogar widersprüchlich zugehen darf, aber eben auch besinnlich, nachdenklich und fragend.
-
Beten statt Werben: Vom Werbekaufmann zum Mönch | STATIONEN | BR
-
Wirkt sich Religiosität negativ auf das Sozialverhalten aus? | Geiz | Gier | Sünde | STATIONEN | BR
-
Gierig auf Fleisch, geizig im Preis? | STATIONEN | BR
-
Leben wie im Mittelalter: Die Klosterstadt in Meßkirch | Stationen | BR
-
Herkunft finden: Mit Gentest auf der Suche nach ihrem Vater | Stationen | BR | Abstammung | Familie
-
Autor Oliver Pötzsch stammt von Scharfrichtern ab: "Meine Vorfahren waren Henker" | Stationen | BR
-
Stärkung der Demokratie - Kleiner Fünf: Radikale Höflichkeit gegen Rechtspopulismus | Stationen | BR
-
Diskriminierung: Rassismus unter Migranten und in Geflüchtetenheimen | Stationen | BR
Sendung teilen