Der thematische Bogen in “stationen.” wird weit gespannt. Hier spiegelt sich wider, dass es in den Kirchen und zwischen den Religionen lebendig, kontrovers, bewegt und sogar widersprüchlich zugehen darf, aber eben auch besinnlich, nachdenklich und fragend.
Stationen bei br.de
Stationen bei ardmediathek.de
-
Trocken werden und weg vom Alkohol | STATIONEN | BR
-
Abschaffen oder bewahren: Wozu brauchen wir noch Feiertage? | STATIONEN | BR
-
Straßennamen: Müssen Sexualstraftäter-Denkmäler weg? | STATIONEN | BR
-
Wohnen statt Beten: Wie die Kirche ihren Grund und Boden neu nutzen (muss) | STATIONEN | BR
-
Die Not in Kinderkliniken: Ohne Pfleger stehen Stationen leer | STATIONEN | BR
-
Warum der ADAC mehr Mitglieder als die Katholische Kirche hat | STATIONEN | BR
-
Pflanzenkohle: Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel? | Böden verbessern | Stationen | BR
-
Regensburger Klärwerk: Beruf als Kanalarbeiter - ein aussterbender Job? | Stationen | BR
-
Wenn die Welt zu klein ist: Alltagsprobleme von "langen Menschen" | STATIONEN | BR
-
Wie geht es den Wäldern - Was macht die Forstwirtschaft mit unseren Bäumen? | STATIONEN | BR
Sendung teilen