UNKRAUT berichtet über Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden und wie man sie verhindern kann. Jeden zweiten Montag um 19.00 Uhr im BR Fernsehen – im Wechsel mit der Sendung Querbeet
br.de/br-fernsehen/sendungen/unkraut
-
Aufgeheizte Berge: Was passiert in den Alpen? | Klimawandel | Artenvielfalt | Unkraut | Doku | BR
-
Trockene Felder und Wassermangel: So verändert der Klimawandel die Landwirtschaft | Unkraut | BR
-
Ich leih' dir meinen Camper: Wohnmobile direkt vom Eigentümer mieten | Schwaben + Altbayern | BR
-
Herausforderung ÖPNV: Mit den Öffentlichen unterwegs in der Region | Bus und Bahn | UNKRAUT | BR
-
Energie aus dem Wasser: Mit Seethermie das Klima schonen | Seeenergie | UNKRAUT | BR
-
Wie sich Seen und das Leben in ihnen verändern | UNKRAUT | BR
-
Baden verboten: Wenn Blaualgen das Wasser zur Giftbrühe machen | See | Sommer | Unkraut | BR
-
Wie aus Gelegenheitsradlern begeisterte Alltagsradler werden - Beispiele | UNKRAUT | BR
-
Lieferverkehr mit dem Lastenrad: Entlastung für Klima, Luft und Verkehrsnetz? | UNKRAUT | BR
-
Schleuder oder Schlucker: Moore sind entscheidend für die CO2-Bilanz | UNKRAUT | Klimawandel | BR
Sendung teilen